Ich habe also haufenweise Fragen, also dachte ich, ich poste einfach einen "Bau-Thread", weil man das so macht, wenn man ein neues Auto kauft.
Gekauft habe ich einen '92 B2600i 4x4 mit durchgebrannter Zylinderkopfdichtung für nur 500 Dollar. Es ist definitiv ein rauer Truck, aber selbst mit der durchgebrannten Zylinderkopfdichtung sprang er sofort an und alles Wichtige "funktionierte". Es wird das erste Auto meines Sohnes sein, und wir bauen es gemeinsam als Übungsplattform für ihn und weil ich diese alten Trucks der 80er/90er-Jahre-Generation liebe.
Also haben wir den Motor ausgebaut und ich habe ihn zerlegt. Ich habe den Kopf prüfen lassen und er ist definitiv schlecht. Ich habe also einen überholten Kopf von CCH in Florida bestellt.
Dies ist meine erste Motorüberholung, obwohl ich im Laufe der Jahre viele, viele Videos gesehen und unzählige Foren gelesen habe (ich bin ein luftgekühlter VW-Typ), und ich weiß, dass das Tun etwas ganz anderes ist als das Zuschauen.
Meine Frage richtet sich an alle Motorenbauer da draußen bezüglich Ihrer Erfahrungen mit diesen 2,6-Liter-Motoren....
Sollte ich die Kupplung ersetzen, da ich alles ausgebaut habe, obwohl der Vorbesitzer sie angeblich gerade erst erneuert hat? (sie sieht neu aus)
Sollte ich die Schwungscheibe prüfen, honen, ersetzen usw.?
Was sind Ihre Vorschläge für den Block, die Kolben, die Kurbelwelle usw.? Ich habe vor, die Kurbelwelle, den Block und die Kolben zu meiner örtlichen Werkstatt zu bringen und die Zylinder honen und die Kurbelwelle prüfen zu lassen. Ich habe eine Plastigauge der Ringe gemacht und sie liegt tatsächlich innerhalb der Toleranz, also nehme ich an, dass ich einfach neue Lager bestellen kann und ich keine Bohrung benötige und zu einem Untermaß-Lagersatz wechseln muss?
Sind die Kolbenbolzen, Kurbelwellenlagerbolzen, Zylinderkopfschrauben usw. an diesem Motor alle "Drehmoment bis zur Streckgrenze" wie bei einigen der neueren Motoren usw., oder kann ich sie wiederverwenden?
Empfehlungen für Marken für Dichtungen, Ringe usw.?
Ich gehe davon aus, dass meine Lager NICHT gut sind und ersetzt werden müssen. (siehe Bilder)
Ich gehe davon aus, dass meine Zylinder ein leichtes Honen vertragen könnten, aber nicht allzu schlecht aussehen? (siehe Bilder)
Ich weiß, das sind eine Menge Fragen, aber ich versuche nur, einen guten Plan zu erstellen, damit ich das Ding bauen und wieder zusammenbauen kann. Ich habe es satt, dass mein Sohn meinen Truck ausleiht... lol
Danke an alle!
Gekauft habe ich einen '92 B2600i 4x4 mit durchgebrannter Zylinderkopfdichtung für nur 500 Dollar. Es ist definitiv ein rauer Truck, aber selbst mit der durchgebrannten Zylinderkopfdichtung sprang er sofort an und alles Wichtige "funktionierte". Es wird das erste Auto meines Sohnes sein, und wir bauen es gemeinsam als Übungsplattform für ihn und weil ich diese alten Trucks der 80er/90er-Jahre-Generation liebe.
Also haben wir den Motor ausgebaut und ich habe ihn zerlegt. Ich habe den Kopf prüfen lassen und er ist definitiv schlecht. Ich habe also einen überholten Kopf von CCH in Florida bestellt.
Dies ist meine erste Motorüberholung, obwohl ich im Laufe der Jahre viele, viele Videos gesehen und unzählige Foren gelesen habe (ich bin ein luftgekühlter VW-Typ), und ich weiß, dass das Tun etwas ganz anderes ist als das Zuschauen.
Meine Frage richtet sich an alle Motorenbauer da draußen bezüglich Ihrer Erfahrungen mit diesen 2,6-Liter-Motoren....
Sollte ich die Kupplung ersetzen, da ich alles ausgebaut habe, obwohl der Vorbesitzer sie angeblich gerade erst erneuert hat? (sie sieht neu aus)
Sollte ich die Schwungscheibe prüfen, honen, ersetzen usw.?
Was sind Ihre Vorschläge für den Block, die Kolben, die Kurbelwelle usw.? Ich habe vor, die Kurbelwelle, den Block und die Kolben zu meiner örtlichen Werkstatt zu bringen und die Zylinder honen und die Kurbelwelle prüfen zu lassen. Ich habe eine Plastigauge der Ringe gemacht und sie liegt tatsächlich innerhalb der Toleranz, also nehme ich an, dass ich einfach neue Lager bestellen kann und ich keine Bohrung benötige und zu einem Untermaß-Lagersatz wechseln muss?
Sind die Kolbenbolzen, Kurbelwellenlagerbolzen, Zylinderkopfschrauben usw. an diesem Motor alle "Drehmoment bis zur Streckgrenze" wie bei einigen der neueren Motoren usw., oder kann ich sie wiederverwenden?
Empfehlungen für Marken für Dichtungen, Ringe usw.?
Ich gehe davon aus, dass meine Lager NICHT gut sind und ersetzt werden müssen. (siehe Bilder)
Ich gehe davon aus, dass meine Zylinder ein leichtes Honen vertragen könnten, aber nicht allzu schlecht aussehen? (siehe Bilder)
Ich weiß, das sind eine Menge Fragen, aber ich versuche nur, einen guten Plan zu erstellen, damit ich das Ding bauen und wieder zusammenbauen kann. Ich habe es satt, dass mein Sohn meinen Truck ausleiht... lol
Danke an alle!